Aus den Verhandlungen der Behörden
Aus dem Stadtrat
Kindergarten Rieden kommt an die Urne
Das Gebäude an der Riedenerstrasse 80 wurde 1834/35 als erstes Schulhaus der damaligen Gemeinde Rieden auf dem heutigen Stadtgebiet Wallisellen errichtet, 1907 erweitert und steht heute als kommunales Inventarobjekt unter Denkmalschutz. Das Erdgeschoss des historischen Gebäudes wird gegenwärtig als Kindergarten genutzt, während das Obergeschoss bis 2022 vermietet war und seither leer steht.
Angesichts der demografischen Entwicklung in Wallisellen steigt der Bedarf an Kindergartenplätzen kontinuierlich. Die zunehmende Bauverdichtung im Nordwesten von Wallisellen führt bereits heute zu Engpässen in den Kindergärten in diesem Einzugsgebiet. Die leerstehende Wohnung im 1. Obergeschoss an der Riedenerstrasse 80 bietet somit eine ideale Gelegenheit, in einer stadteigenen Liegenschaft für dieses Gebiet einen weiteren, benötigten Kindergarten einzurichten.
Das Gebäude soll jetzt ganzheitlich saniert und funktional erweitert werden. Neben der Sanierung der Gebäudehülle, der vollständigen Erneuerung der Elektro- und Sanitärinstallationen und weiteren Sanierungsmassnahmen ist der Rückbau der Wohnung und der Neubau eines Kindergartens im 1. Obergeschoss geplant. Der Stadtrat hat eine Kreditvorlage mit einer einmaligen Ausgabe in der Höhe von CHF 4.14 Mio. an die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission überwiesen. Die Vorlage gelangt am 30. November 2025 zur Abstimmung an der Urne.
Strategie und finanzpolitische Ziele für Budget 2026
Im Leitbild 2022 – 2026 hat der Stadtrat fünf Ziele und Massnahmen zur strategischen Ausrichtung der Steuer- und Finanzpolitik formuliert. Im Rahmen der jährlichen Budgetierung wurden jeweils eine jahresspezifische Finanzstrategie und die betreffenden finanzpolitischen Ziele als übergeordnete Zielgrössen für die Budgetierung und laufende Nachführung des Finanz- und Aufgabenplans konkret festgelegt. Der Finanz- und Aufgabenplan dient der mittelfristigen Planung und Steuerung der Finanzen und Aufgaben.
In den Finanz- und Aufgabenplänen zu den Budgets der Jahre 2022 – 2025 wurden die finanzpolitischen Ziele definiert. Der Stadtrat will auch in den nächsten Jahren an den definierten finanzpolitischen Zielen (Selbstfinanzierung, Nettovermögen/Nettoschuld und stabilem Steuerfuss) festzuhalten, um damit auch eine gewisse Kontinuität und eine mittel- bis langfristige finanzpolitische Ausrichtung aufzuzeigen. Der Stadtrat legt fest, dass sich der Finanzhaushalt weiterhin an den folgenden finanzpolitischen Zielgrössen orientiert:
- Die Selbstfinanzierung (Cashflow) im Steuerhaushalt soll deshalb mindestens CHF 10 Mio. pro Jahr betragen.
- Das Nettovermögen im Steuerhaushalt soll sich auf rund CHF 2'000.00 je Einwohnerin und Einwohner belaufen.
- Der Steuerfuss soll sich nach Möglichkeit stabil entwickeln.
Kreditabrechnung Weststrasse
Das Tiefbauamt des Kantons Zürich hat die Weststrasse im Zeitraum zwischen April und Oktober 2021 saniert. Zusammen mit diesen Sanierungsarbeiten konnte die Pumpendruckleitung, welche sämtliches Abwasser der Herzogenmühle in die Industriestrasse führt, ersetzt werden. Der Stadtrat genehmigt die Kreditabrechnung mit Realisierungskosten von CHF 84'355.65 gegenüber einem Gesamtkredit in der Höhe von CHF 91'525.00. Bei den Tiefbauarbeiten sind zwar Mehrkosten in der Höhe von rund CHF 9'000.00 entstanden, die Ingenieurleistungen wurden indes um rund CHF 7'900.00 unterschritten und die Position «Unvorhergesehenes» wurde nicht beansprucht.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
20250520_SRB 2025-150_Erste Lesung Antrag und Weisung Investitionskredit Kindergarten Rieden (PDF, 2.39 MB) | Download | 0 | 20250520_SRB 2025-150_Erste Lesung Antrag und Weisung Investitionskredit Kindergarten Rieden |
20250520_SRB 2025-155_Festlegung der Finanzstrategie und finanzpolitischen Ziele für Budgetvorlage 2026 (PDF, 686.34 kB) | Download | 1 | 20250520_SRB 2025-155_Festlegung der Finanzstrategie und finanzpolitischen Ziele für Budgetvorlage 2026 |
20250520_SRB 2025-157_Weststrasse Katzenkreisel_Genehmigung Kreditabrechnung (PDF, 581 kB) | Download | 2 | 20250520_SRB 2025-157_Weststrasse Katzenkreisel_Genehmigung Kreditabrechnung |
20250520_SRB 2025-163_Vollmacht Stockwerkeigentümerversammlung vom 3. Juni 2025 (PDF, 168.76 kB) | Download | 3 | 20250520_SRB 2025-163_Vollmacht Stockwerkeigentümerversammlung vom 3. Juni 2025 |
20250520_SRB 2025-164_Abstimmungsinstruktion für die Stockwerkeigentümerversammlung vom 3. Juni 2025 (PDF, 172.03 kB) | Download | 4 | 20250520_SRB 2025-164_Abstimmungsinstruktion für die Stockwerkeigentümerversammlung vom 3. Juni 2025 |