Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort an.
Haben Sie noch kein Benutzerkonto?
Wenn Sie unsere Online- oder Abo-Dienste nutzen, Anlässe oder andere Inhalte erfassen möchten usw., benötigen Sie oft ein Benutzerkonto. Es erleichtert Ihnen die Arbeit, und Sie behalten die Übersicht. Benutzerkonto erstellen
Mehrzweckgebäude für kulturelle und gesellschaftliche Anlässe
1983 wurde dieses im Winter 1533 erbaute, typisch zürcherische Ackernbauernhaus an der Opfikonerstrasse renoviert. Dieser Zeuge vergangener Baukunst war dermassen zerfallen, dass an seinen Abbruch gedacht wurde. Dank der Renovation dient es heute wieder mannigfaltigen Zwecken: Neben der Vermietung von Wohnraum auch als geeigneter Ort für kulturelle Veranstaltungen. Woher der Name "Kaserne" stammt, lässt sich nicht einwandfrei klären. Während die einen meinen, das Haus hätte während der Schlacht bei Zürich österreichischen Soldaten als Unterkunft gedient, tippen die andern eher auf einen Zusammenhang mit dem früher gepflegten kasernenartigen Baustil der Flarzhäuser.
Sie besuchen unseren Webauftritt mit dem Internet Explorer. Dieser veraltete Browser stellt die Webseiten möglicherweise nicht korrekt dar und kann Sicherheitsprobleme verursachen. Am besten wechseln Sie sofort auf einen aktuellen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge, Safari, Firefox oder Opera.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich mit dem Internet Explorer leider nicht darstellen. Der Internet Explorer stellt einige Webseiten nicht korrekt dar und kann Sicherheitsprobleme verursachen. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge, Safari, Firefox oder Opera.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.