Inhalt
Räumliches Entwicklungskonzept Wallisellen
Das Räumliche Entwicklungskonzept (REK) ist ein wichtiger Wegbereiter für die Revision der Nutzungsplanung. Hier finden Sie alle Informationen zum REK und zur Online-Beteiligung.
Warum ein Räumliches Entwicklungskonzept?
Wallisellen ist eine lebenswerte und vielfältige Wohngemeinde und ein zentraler Standort für attraktive Arbeitsplätze. Die hervorragende Anbindung an die Stadt Zürich, den Flughafen und die Naherholungsräume vor der Haustüre führen zu einer prosperierenden Entwicklung.
Die Bau- und Zonenordnung (BZO) wurde das letzte Mal im Jahr 2010 überprüft und 2012 durch die Stimmbevölkerung in Teilen angepasst. Seit den vergangenen 10 Jahren haben sich die übergeordneten gesetzlichen Rahmenbedingungen aber auch das Gesicht der Gemeinde wesentlich geändert. Es ist daher an der Zeit, die gemeindlichen Planungsinstrumente (BZO, Zonenplan) zu überprüfen und wo nötig zu justieren.
Unter dem Arbeitstitel räumliches Entwicklungskonzept – abgekürzt REK – hat sich der Gemeinderat das Ziel gesetzt, eine Gesamtschau zur heutigen räumlichen Ausgangslage zu verschaffen und ein Zielbild für die künftige Gemeindeentwicklung zu skizzieren. Dieses Zukunftsbild ist eine wichtige Grundlage für die Revision der Bau- und Zonenordnung und des Zonenplans sowie für die Realisierung von Projekten. Die BZO soll bis 2023 revidiert werden.
Online-Beteiligung
Ab dem 9. März 2021 können Sie sich online beteiligen und das REK mit seinen Grundsätzen kommentieren.
Geben Sie uns anhand der Online-Beteiligung eine Rückmeldung, ob Sie die im REK verankerte Stossrichtung mittragen und wie sich die Gemeinde Wallisellen entwickeln soll. Nutzen Sie die Gelegenheit und teilen Sie uns mit, wie und wo der öffentliche Raum weiterzuentwickeln ist und welche Qualitäten zu erhalten sind.
Nehmen Sie sich Zeit und machen Sie bei der Online-Beteiligung mit. Ihre Meinung ist wichtig. Die Online-Beteiligung ist bis Anfang Mai 2021 möglich.
Zugehörige Objekte
Name | Download |
---|
Name | Leitung | Telefon |
---|---|---|
Hochbau und Planung | Schärer Gregor | 044 832 63 63 |