Friedhof Wallisellen
8304 Wallisellen
20. Sept. 2025, 9.00 Uhr - 12.00 Uhr

Der Tag des Friedhofs wurde 2001 in Deutschland ins Leben gerufen und findet seit 2014 auch in der Schweiz immer mehr Anklang. Ziel ist die Friedhöfe als kulturelle Güter, als Orte der letzten Ruhe und des Abschiednehmens, aber auch als grüne Oasen zur Erholung bewusster zu machen und die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit Leben, Tod und Trauer anzuregen.

Der Tag des Friedhofs findet jeweils am dritten Wochenende im September statt. Zahlreiche Friedhöfe in der Schweiz und in Deutschland laden zu vielfältigen Veranstaltungen ein.

In diesem Jahr beteiligt sich erstmals auch der Friedhof Wallisellen an diesem Anlass. Die Friedhofgärtner der Stadt Wallisellen führen die Gäste durch die Anlage und geben ihnen Einblicke in das Friedhofgebäude sowie die Abläufe rund um eine Bestattung.  

An verschiedenen Informationsständen können sich die Besucherinnen und Besucher vertieft mit den Themen Leben, Tod und Trauer auseinandersetzten. Die Firma Geber Lindau ist mit einem Bestattungsfahrzeug und einer Auswahl an Urnen vor Ort und steht gerne für Fragen zur Verfügung.

Zur Stärkung lädt die Stadt Wallisellen zu einem reichhaltigen Apéro ein. Die Gäste können die Gelegenheit nutzen, mit anderen Besucherinnen und Besuchern sowie Fachpersonen ins Gespräch zu kommen.

Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung durch ein Konzert des Duos Sägesser und Inderbitzin.

Programm

09.00 Uhr Begrüssung durch Thomas Eckereder (Mitglied Stadtrat und Ressortvorsteher Bevölkerung + Sicherheit)
09.30 Uhr Erster Friedhof Rundgang
10.15 Uhr Musikalische Unterhaltung durch das Duo Sägesser und Inderbitzin
11.00 Uhr Zweiter Friedhof Rundgang
12.00 Uhr Ende der Veranstaltung

Während der gesamten Veranstaltung:
Informationsstände von der Reformierten und Katholischen Kirche, Firma Gerber Lindau, LUNAplus, Blumen Jakob, Bestattungsamt und Friedhofsgärtner

Reichhaltiger Apéro beim Friedhofgebäude.

Kontakt

Stadt Wallisellen
Bereich Friedhof und Bestattungen
bestattungen@wallisellen.ch

Informationen

Termin in meinen Kalender übernehmen
Auf Social Media teilen