Neue Wechselausstellung im Ortsmuseum Wallisellen<br>Lebenswelten junger Kinder in Wallisellen
Mit dem reichlich vorhandenen Material ist es nun gelungen – zusammen mit dem Marie Meierhofer Institut – eine sehr interessante Ausstellung aufbauen zu können. Diese zeigt die GPS-Karten, Fotos und Zeichnungen der Kinder und vieles mehr. Auch der Film kann betrachtet werden. Es wurde festgestellt, dass der Bewegungsraum kleiner Kinder teils stark eingeschränkt ist. Dies gilt auch für die Wege, die sie alleine gehen können. Kinder leben heute häufig auf ‘Inseln‘, die sie nicht selbständig erreichen oder verlassen können und so auf die Hilfe Erwachsener angewiesen sind. Trotzdem hält die Lebenswelt der Kinder, vor allem aber auch der öffentliche Raum, wertvolle, aber oft zu wenig beachtete oder nicht genutzte Möglichkeiten für vielfältige Erfahrungen bereit.
Die Ausstellung wird am Sonntag, 4. Oktober 2015 um 14 Uhr mit einer Vernissage, an welcher in einem Vortrag das Projekt durch Fachleute des Marie Meierhofer Instituts vorgestellt wird, eröffnet. Das Museum ist von 13.30 bis 16.30 Uhr wie immer bei freiem Eintritt geöffnet. Während der folgenden Öffnungssonntage der Ausstellung, die bis 7. Februar 2016 zu sehen ist, sind weitere Anlässe geplant. Verpassen Sie diese interessante Gelegenheit nicht, Wallisellen einmal aus einem Ihnen ungewohnten Blickwinkel betrachten zu können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ortsmuseum Wallisellen
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Flyer Lebenswelten (PDF, 4.4 MB) | Download | 0 | Flyer Lebenswelten |