6. November 2012
Eine Veranstaltung der Energiestadt Wallisellen
28. November 2012, 19.00 Uhr
Am 28. November 2012 um 19 Uhr findet im Kath. Pfarreizentrum, Alpenstrasse 5 in Wallisellen, der Film-Abend "Filme für die Erde" statt. Gezeigt wird der Film "Taste the Waste“ (Warum schmeissen wir unser Essen auf den Müll). Der Film ist in deutscher und englischer Sprache verfasst, wo nötig mit deutschem Untertitel.

Im Film „Taste the Waste“ hat der Regisseur Valentin Thurn den Umgang mit Lebensmitteln international recherchiert. Deutsche Haushalte werfen jährlich Lebensmittel für 20 Milliarden Euro weg – so viel wie der Jahresumsatz von Aldi Deutschland. Das Essen, das wir in Europa wegwerfen, würde zwei Mal reichen, um alle Hungernden der Welt zu ernähren: Jeder zweite Kopfsalat wird aussortiert, jedes fünfte Brot muss unverkauft entsorgt werden. Auf der Suche nach den Ursachen und Verantwortlichkeiten zeigt der Regisseur ein weltweites System auf, an dem sich alle beteiligen.

Durchgeführt wird der Kino-Abend durch die Energiestadt Wallisellen mit der Unterstützung des Vereins „Filme für die Erde“, der Katholischen Kirchgemeinde, der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde von Wallisellen sowie claro faire trade. Nach dem Film haben Sie Gelegenheit, mit Vertretern der Organisatoren über den Film zu diskutieren

Kommen Sie vorbei und geniessen Sie das Gratiskino. Im Anschluss offerieren wir Ihnen einen Apéro. Den vorgeführten Film können Sie als DVD gratis mit nach Hause nehmen und diesen im Bekanntenkreis weitergeben. Wir freuen uns auf Sie!
Filme für die Erde

Zugehörige Objekte

Name
Flyer_Filma_ab_Nov_2012_TasteTheWaste.pdf (PDF, 6.3 MB) Download 0 Flyer_Filma_ab_Nov_2012_TasteTheWaste.pdf