Tiefbau
Personen
| Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
|---|
Zugehörige Objekte
| Datum | Name |
|---|
| Name | Verantwortlich | Telefon |
|---|
| Name |
|---|
| Name | Download |
|---|
| Nummer | Name | Inkrafttreten |
|---|---|---|
| 702.0 | Statuten des Zweckverbands Gruppenwasserversorgung Vororte und Glattal GVG | 1. Januar 2022 |
| 702.1 | Statuten der Gruppenwasserversorgung Lattenbuck | 1. Juli 2010 |
| 712.0 | Versorgungsverordnung | 1. September 2022 |
| 712.2 | Siedlungsentwässerungsverordnung | 1. April 2017 |
| 712.4 | Anschlussvertrag zwischen der Stadt Wallisellen und der interkommunalen Anstalt Neugut betreffend die Abnahme und Klärung von Abwasser | 1. Juli 2024 |
| 722.1 | Anschlussvertrag betreffend die Wasserversorgung auf dem Zwicky-Areal | 8. September 2008 |
| 722.2 | Ausführungsreglement zur Siedlungsentwässerungsverordnung | 1. April 2017 |
| 722.3 | Anschlussvertrag Zuleitung zur Behandlung von Abwasser aus dem Gebiet der Gemeinde Wallisellen in die Stadtzürcher Abwasseranlagen und die Mitbenutzung von Walliseller Abwasseranlagen durch die Stadt Zürich | 1. Januar 1991 |
| 722.7 | Reglement über das Förderprogramm Energie und den Energiefonds | 1. Januar 2025 |
| Frage | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
|
Sperrige Güter (brennbarer Hausrat, wie Möbel und dergleichen) sind mit Sperrgutmarken zu versehen und zusammen mit dem übrigen Haushaltkehricht (Freitag bis 7.00 Uhr) bereitzustellen.
|
||||||
|
Mindestabstände von Pflanzen, Sträuchern, Mauern und Zäunen: Telefonische Auskunft erteilt Ihnen das Friedensrichteramt unter Telefon 044 830 08 48. |